Convolvulus arvensis
Ackerwinde
Charakteristik
Standort
            Eignung
            
            Boden
            
            Standortanforderung / -toleranz
            
            Robustheit
            
    - Freiland
            Bodenart
            
            Bodenchemie
            
            Bodenfeuchtigkeit
            
            Nährstoffgehalt
            
            
            Licht
            - normal (schluffig)
- neutral
- frisch
- gering
- halbschattig
- sonnig
- Freiland: kann outdoor überwintern (eventuell mit Winterschutz)
            Winterhärte
            
            Winterhärtezone (WHZ)
            
            
      - ja
- Z5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Nutzung
            Nutzungsform
            
            Zierwert
            
      
    - Arzneipflanze
- Schnitt- oder Trockenpflanze
- Wildstaude oder Wildkraut
- Zierpflanze
- Blüte
Eigenschaften
            Einteilung
            
            Systematik / Familie
            
            Wuchsform / Platzbedarf / Wuchsstärke / Bewurzelung
            
      
    - mehrjährig / ausdauernd
- Staude
- Windengewächse (Convulvulaceae)
            Wuchsform
            
            Platzbedarf
            
            Blüte / Frucht / Laub
            - Wuchs: hängend
- Wuchs: kletternd
- Wuchs: kriechend
- Wuchs: Staude oder 1- / 2-jährig
            Höhe
            
            Abstand
            
            - 0,5 - 1 m
            Pflanzabstand (cm)
            
            
            - 70
            Blüte
            
            Arbeitsaufwand
            
            Blütenfarbe
            
            Blütezeit
            
  
            
            Detail
            
            
            Frucht
            - Rosa
- Weiß
    
  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
  10
  11
  12
  
- Dauerblüher
            Fruchtfarbe
            
            Fruchtzeitpunkt
            
  
            
            
            Laub
            - Grün
    
  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
  10
  11
  12
  
            Laubfarbe
            
            Rhythmus
            
            
            - dunkelgrün
- sommergrün
- Pflegeaufwand gering
Gestaltung
            Themenwelt Gartenstil
            
            Anwendung / Wirkung
            
    - Blumengarten / Zierbeet
- Kletterpflanzengarten
- Naturgarten
- Nutzgarten (Siehe Nutzungsform)
            Bodendecker
            
            Einsatz
            
            Ökologischer Wert
            
            
      - kriechend
- heimisch / eingebürgert / verwildert (in Österreich)
- Spalier / Pergola
- Insektenweide
Achtung!
- Ausbreitungsdrang!
- Ausläufer
Infos Anbau & Pflege
Kultur und Anbau
            Vermehrung und Befruchtung
            
    
            Vermehrung
            
            
      - Samen
- Steckling
Düngung und Wasserbedarf
            Info
            
            Wasserbedarf
            
      
    - keine Düngung nötig
- mittel
Pflanzenschnitt und laufende Pflege
            Schnittkalender
            
    
            Schnitt-Infos
            
            
      - Schnitt wird vertragen / nur bei Bedarf nötig
 
     
    